Der Kirschenzauber beginnt im Frühjahr mit der Kirschblüte. Anschließend geht es der roten Versuchung im Juni an den Stengel und ab in die Kochtöpfe der heimischen Gastronomie. Auch heuer zeigen wieder 20 Betriebe ihr Können bei der kulinarischen Präsentation der Leithaberger Edelkirschen.
Von den typischen Süßspeisen bis hin zu ungewöhnlichen Kombinationen mit Fleisch und Fisch gelangen die Kirschen direkt vom Baum zu den KöchenInnen und zu Ihnen auf den Teller.
Lassen Sie sich verzaubern und geben Sie sich der roten Versuchung hin.
Bei diesen Wirten ist gut Kirschen essen:
- Restaurant Pauli’s Stuben, Purbach www.braunstein.at
- Gasthaus zur Traube, Neckenmarkt www.zurtraube.at
- Restaurant Rosenhof, Illmitz www.rosenhof.cc
- Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“, Apetlon www.froehlicherarbeiter.at
- Gasthaus Möslinger, Wien www.gasthausmoeslinger.at
- Gasthaus Monika, Oggau www.gasthaus-monika.at
- Gasthaus Karl Wirt, Winden www.karlwirt-winden.at
- Gutsgasthaus Zum Herztröpferl, Oggau www.herztroepferl.at
- Heurigen-Restaurant Sandhofer, Purbach www.diesandhofer.at
- Seejungfrau, Jois www.seejungfrau.cc
- Der Schemitz Heurige, Donnerskirchen www.schemitz.at
- Turmhof, Breitenbrunn www.turmhof.com
- Mama Kocht, Steinbrunn www.dorfladen-wirth.at
- Restaurant-Pannonia-Roth, Bernstein www.pannonia-roth.at
- Landgasthof Sebastiankeller, Oggau www.sebastiankeller.at
- Restaurant „Zum weissen Pfau“, Schloss Hof www.schlossgastronomie.at
- Restauran „Zur alten Mauth“, Neusiedl am See https://www.mauth-windholz.at/
- Gasthaus zur Dankbarkeit, Podersdorf https://dankbarkeit.at/
- Gwöb Bar, Breitenbrunn https://www.gwoeb.at/
- Pizzeria Vista Mare, Breitenbrunn, 0699 150 13 226
Mehr Informationen zum Kirschenzauber finden Sie unter: www.edelkirsche.at